Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Pfaffenhofen entschied das Match gegen den SV Penzendorf mit 6:3 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Pfaffenhofen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
SV Pfaffenhofen erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude von SV Pfaffenhofen nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Stefan Frauenknecht den Ausgleichstreffer für den SV Penzendorf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kevin Löhlein schnürte einen Doppelpack (20./29.), sodass SV Pfaffenhofen fortan mit 3:1 führte. Mike Schuster ließ den Anhang von SV Pfaffenhofen unter den 100 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit einer deutlichen Führung von SV Pfaffenhofen ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Marco Geldner von SV Penzendorf seinen Teamkameraden Tobias Korn. Joerg Gebhard schoss die Kugel zum 2:4 für die Gäste über die Linie (54.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Schuster, als er das 5:2 für SV Pfaffenhofen besorgte (61.). Der SV Penzendorf verkürzte den Rückstand in der 78. Minute durch einen Elfmeter von Markus Haidinger auf 3:5. Löhlein gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Pfaffenhofen (87.). Insgesamt reklamierte SV Pfaffenhofen gegen den SV Penzendorf einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei SV Pfaffenhofen präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9).
SV Pfaffenhofen ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit dem SV Penzendorf und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 9:7 auf dem sechsten Platz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für SV Pfaffenhofen nach Wendelstein. Der SV Penzendorf empfängt gleichzeitig die Zweitvertretung von TSV Kornburg.