Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trafen SV Barthelmesaurach und TV Eckersmühlen aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:1 für sich. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich TV Eckersmühlen beugen mussten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Patrick Fuchs bereits in der dritten Minute die Führung der Elf von Coach Michael Bergmann. Komfortabel war die Pausenführung von TV Eckersmühlen nicht, aber immerhin ging TV Eckersmühlen mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Bei SV Barthelmesaurach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Schug für Matthias Meißner in die Partie. In der Halbzeit nahm TV Eckersmühlen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mergim Shatri und Martin Baeck-Gugel für Philipp Koppen und Kevin Ulrich auf dem Platz. Jürgen Schwab sicherte SV Barthelmesaurach nach 57 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass TV Eckersmühlen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Baeck-Gugel, der in der 73. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Shatri für TV Eckersmühlen (94.). Am Ende verbuchte TV Eckersmühlen gegen SV Barthelmesaurach einen Sieg.
Trotz der Niederlage belegt SV Barthelmesaurach weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
TV Eckersmühlen bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. TV Eckersmühlen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg. Mit erschreckenden 23 Gegentoren stellt TV Eckersmühlen die schlechteste Abwehr der Liga. Für TV Eckersmühlen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Nächster Prüfstein für SV Barthelmesaurach ist DJK Abenberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TV Eckersmühlen misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von SC Großschwarzenlohe.