Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich SG Lellenfeld/Arberg 3 in der Partie gegen SG Wassermungenau/Wernfels drei Punkte. Den großen Hurra-Stil ließ SG Lellenfeld/Arberg 3 vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Andreas Volkert brachte das Heimteam in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Bei der Mannschaft von Coach Roland Fischer kam Heiko Rebelein für Patrick Lechner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Nach nur 30 Minuten verließ Bastian Wenning von SG Wassermungenau/Wernfels das Feld, Hasanen Allawi Jasem kam in die Partie. Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Gleich nach dem Wiederanpfiff bekam SG Lellenfeld/Arberg 3 einen Elfmeter, den Rebelein erfolgreich verwandelte (49.). 80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Lellenfeld/Arberg 3 schlägt – bejubelten in der 62. Minute den Treffer von Jörg Gulden zum 2:1. Am Ende verbuchte SG Lellenfeld/Arberg 3 gegen SG Wassermungenau/Wernfels einen Sieg.
SG Lellenfeld/Arberg 3 machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz.
Nun musste sich SG Wassermungenau/Wernfels schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Im Angriff des Teams von Siegfried Schöller herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte SG Wassermungenau/Wernfels den Ball im gegnerischen Tor unter. Den Blick aufs Klassement wird man bei SG Wassermungenau/Wernfels – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist SG Wassermungenau/Wernfels abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zwölften Rang. Kommenden Sonntag reist SG Lellenfeld/Arberg 3 nach Unterschwaningen (15:00 Uhr), bei SG Wassermungenau/Wernfels stellt sich zeitgleich SV Großweingarten vor.