Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Rothenbuch hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Rothenbuch schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Andreas Bauer zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Thomas Löffler den Vorsprung der Heimmannschaft auf 2:0 (40.). Mit der Führung für das Team von Trainer Armin Kunkel ging es in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit baute TSV Rothenbuch den eigenen Vorsprung aus. Jonas Hasenstab traf zum 3:0 (54.). In der 64. Minute brachte Oliver Tobias den Ball im Netz von TSV Rothenbuch unter. TSV Rothenbuch musste den Treffer von Hendrik Zipf zum 2:3 hinnehmen (70.). In der 71. Minute gelang SV Weibersbrunn, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Nikolai Rüppel. Gedanklich hatte TSV Rothenbuch den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd von SV Weibersbrunn sicherte dem Gast am Ende noch den Teilerfolg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Rothenbuch in der Tabelle auf Platz vier. TSV Rothenbuch bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Rothenbuch zwei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die Defensive von SV Weibersbrunn muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits zehnmal war dies der Fall. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Coach Daniel Renner bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz von SV Weibersbrunn bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
SV Weibersbrunn ist seit drei Spielen unbezwungen. Als Nächstes steht für TSV Rothenbuch eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Laufach. SV Weibersbrunn empfängt parallel die Zweitvertretung von SV Alemannia Haibach.