Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der SpVgg Hobbach/Wintersbach und Spfrd Hausen 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Für den Führungstreffer der SpVgg Hobbach/Wintersbach zeichnete Daniel Weigelt verantwortlich (18.). Aus der Ruhe ließ Spfrd Hausen sich nicht bringen. Jan-Luca Jung erzielte wenig später den Ausgleich (20.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In Durchgang zwei konnte sich keines der beiden Teams besonders hervortun, bis Timo Elter in der 70. Minute für Valerio Steinert eingewechselt wurde. Als Schiedsrichter Udo Kettinger das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der SpVgg Hobbach/Wintersbach. Insgesamt erst fünfmal gelang es dem Gegner, die Heimmannschaft zu überlisten. Das Team von Dominik Bäckmann bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die SpVgg Hobbach/Wintersbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SpVgg Hobbach/Wintersbach drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die Angriffsreihe von Spfrd Hausen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 17 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Für die SpVgg Hobbach/Wintersbach geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 29.09.2019 bei der Reserve von VfR Großostheim gastiert. Auf heimischem Terrain empfängt Spfrd Hausen im nächsten Match SV Stockstadt.