Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Niedernberg hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und VfR Nilkheim das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:1 für SpVgg Niedernberg. SpVgg Niedernberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Jannis Ohler glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gast (4./44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpVgg Niedernberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Patrick Spall. Sascha Pfeiffer ersetzte Jens Kohlhepp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohler baute den Vorsprung von SpVgg Niedernberg in der 50. Minute aus. Lars Berberich besorgte vor 200 Zuschauern per Elfmeter das 1:3 für VfR Nilkheim. Ohler (68./90.) und Jens Pfeiffer (72.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Zum Schluss feierte SpVgg Niedernberg einen dreifachen Punktgewinn gegen VfR Nilkheim.
Sechs Spiele und noch kein Sieg: VfR Nilkheim wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Auf eine sattelfeste Defensive kann das Heimteam bislang noch nicht bauen. Die bereits 21 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Giuseppe Pazienza den Hebel ansetzen muss. Die Abwehrprobleme des Tabellenletzten bleiben akut, sodass VfR Nilkheim weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
SpVgg Niedernberg präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 20 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SpVgg Niedernberg. SpVgg Niedernberg sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. VfR Nilkheim tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SV Viktoria Waldaschaff an. Bereits einen Tag vorher reist SpVgg Niedernberg zum SV Großwallstadt.