Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SF Hofstetten und dem TSV Meckenhausen, die mit 1:0 endete. Mit breiter Brust war der TSV Meckenhausen zum Duell mit SF Hofstetten angetreten – der Spielverlauf ließ beim TSV Meckenhausen jedoch Ernüchterung zurück.
Timo Kroczek musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mandes Großbeck weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Patrick Hiemer von SF Hofstetten das Feld, Mika Nachtrab kam in die Partie. Torlos verabschiedeten sich beide Mannschaften schließlich in die Pause. In der Pause stellte der TSV Meckenhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Hofbeck und Benjamin Löhner auf den Platz und ersetzten Patrick Heindl und Jürgen Stöckl. SF Hofstetten kam vor 211 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Patrick Willemsen in der 74. Minute gelang. Als Schiedsrichter Manfred Bauer die Begegnung beim Stand von 1:0 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit erst acht erzielten Toren hat die Elf von Coach Mathias Berner im Angriff Nachholbedarf. SF Hofstetten verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der KL Ost. SF Hofstetten bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Meckenhausen den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Situation beim Gast bleibt angespannt. Gegen SF Hofstetten kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SF Hofstetten zur DJK Göggelsbuch, gleichzeitig begrüßt der TSV Meckenhausen den SV Pölling auf heimischer Anlage.