Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des SV Cronheim gegen den SV Rednitzhembach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des SV Cronheim. Der SV Cronheim wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Julian Doelfel in der dritten Minute zum Führungstreffer. Für das 1:1 des SV Rednitzhembach zeichnete Benjamin Güttler verantwortlich (17.). Nach nur 28 Minuten verließ Andreas Merk vom SV Cronheim das Feld, Simon Schlicker kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Marian Wolff den SV Rednitzhembach, als er das Führungstor für den SV Cronheim erzielte (43.). Mit einem Tor Vorsprung für den SV Cronheim ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 69. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Garret Bogendörfer spielte Lukas Baumann beim SV Rednitzhembach weiter. Denis Aslan beförderte das Leder zum 2:2 des Gastes in die Maschen (72.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Merk, der mit seinem Treffer in der 88. Minute die späte Führung des SV Cronheim sicherstellte. Zum Schluss feierte die Mannschaft von Trainer Werner Rank einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Rednitzhembach.
Für den SV Cronheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Defensive des SV Cronheim muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall. Der SV Cronheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann findet der SV Rednitzhembach die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Cronheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Rednitzhembach im Klassement weiter abrutschte. Mit 23 Toren fing sich der SV Rednitzhembach die meisten Gegentore in der KL West ein. Für die Elf von Trainer Stefan Wüst sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Nun musste sich der SV Rednitzhembach schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Am nächsten Sonntag reist der SV Cronheim zum SV Unterreichenbach, zeitgleich empfängt der SV Rednitzhembach die Zweitvertretung von TSV 1860 Weißenburg U 23.