Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für SV Grosselfingen keinen einzigen Punkt – FC Nordries gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FC Nordries. Das Hinspiel war 4:0 zugunsten des Gastgebers ausgegangen.
Nach nur 23 Minuten verließ Jan Kappel von SV Grosselfingen das Feld, Henrik Holl kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marc Sieber sein Team in der 29. Minute. SV Grosselfingen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Michael Kellermann vom Gast den Platz. Für ihn spielte Patrick Steinmaier weiter (49.). Max Wieser vollendete in der 67. Minute vor 85 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Daniel Nagy ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Frank Miesbauer nahm mit der Einwechslung von Stefan Förschner das Tempo raus, Dominic Zwickel verließ den Platz (180.). Mit dem Ende der Spielzeit strich FC Nordries gegen SV Grosselfingen die volle Ausbeute ein.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Nordries auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von FC Nordries weiter wachsen.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 35 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Grosselfingen in dieser Saison. Trotz der Schlappe behält die Elf von Trainer Gerhard Seidel den zehnten Tabellenplatz bei. Während FC Nordries am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) bei TSV Wemding 2 gastiert, duelliert sich SV Grosselfingen am gleichen Tag mit SC Tapfheim.