Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Brachstadt-Oppertshofen hat auch im dritten Saisonspiel eine 3:4-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. SV Otting wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Rainer Dörr war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Thomas Eisenbarth zum 1:2 zugunsten von SpVgg Brachstadt-Oppertshofen (40.). Patrick Thurian glich nur wenig später für die Heimmannschaft aus (45.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte sich SpVgg Brachstadt-Oppertshofen erfolgreich durch. Eisenbarth schoss in der 55. Spielminute zur 3:2-Führung ein. SV Otting hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Dürr den Ausgleich (55.). Mit dem Schlusspfiff durch Nihat Ertugrul stand der Auswärtsdreier für SV Otting. Man hatte sich gegen SpVgg Brachstadt-Oppertshofen durchgesetzt.
In der Defensivabteilung von SpVgg Brachstadt-Oppertshofen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Otting nach diesem Erfolg auf Platz drei. Während SpVgg Brachstadt-Oppertshofen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TKSV Donauwörth gastiert, duelliert sich SV Otting zeitgleich mit SV Holzkirchen 2.