Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SG Petersaurach/Großhaslach 1 und SV 67 Weinberg vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 21 Minuten verließ Fabian Frey von SV 67 Weinberg das Feld, Stefan Nepovedomy kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Martin Zelch den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Tabler von SG Petersaurach/Großhaslach 1 seinen Teamkameraden Simon Schotterer. In der Halbzeitpause änderte Andreas Erlenbusch das Personal und brachte Oliver Schnuck und Matthias Abel mit einem Doppelwechsel für Nepovedomy und Thomas Nepovedomy auf den Platz. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
SG Petersaurach/Großhaslach 1 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat das Heimteam fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Wer die Elf von Coach Thomas Baßler besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst drei Gegentreffer kassierte SG Petersaurach/Großhaslach 1.
Die Verteidigung von SV 67 Weinberg wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SG Petersaurach/Großhaslach 1 bei TSV Schopfloch, SV 67 Weinberg empfängt zeitgleich TSV Bechhofen.