Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:2 holte sich die Zweitvertretung von VfL Volkach drei Punkte bei der Reserve von TSV Grafenrheinfeld. VfL Volkach II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Vor 28 Zuschauern ging der Gast in Front: Kevin Straub war vom Punkt erfolgreich. Sebastian Erhard beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Joachim Kern über die Linie (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Straub in der 29. Minute. Bis zur Pause hielt die Defensive von TSV Grafenrheinfeld II dicht, sodass sich der Vorsprung von VfL Volkach II nicht weiter vergrößerte. TSV Grafenrheinfeld II verkürzte den Rückstand in der 55. Minute durch einen Elfmeter von Jens Johannes auf 1:3. In der Nachspielzeit (91.) gelang Dirk Koehler der Anschlusstreffer für das Heimteam. Nachdem die Elf von Trainer Dimitry Martynow zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog man sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Die Abwehrprobleme von TSV Grafenrheinfeld II bleiben akut, sodass TSV Grafenrheinfeld II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei TSV Grafenrheinfeld II, was in den 21 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Lage von TSV Grafenrheinfeld II bleibt angespannt. Gegen VfL Volkach II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Grafenrheinfeld II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
VfL Volkach II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Nächster Prüfstein für TSV Grafenrheinfeld II ist Türkiyemspor SV-12 II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). VfL Volkach II misst sich zur selben Zeit mit TSV Bergrheinfeld II.