Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TDC Lindau 2 und SV Fortuna Untersteinach, die mit 1:2 endete. Den großen Hurra-Stil ließ SV Fortuna Untersteinach vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TDC Lindau 2 schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von Rustem Hajzeraj zum 1:0. Geschockt zeigte sich SV Fortuna Untersteinach nicht. Nur wenig später war Stefan Erbe mit dem Ausgleich zur Stelle (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Manfred Angles um und schickte in einem Doppelwechsel Wenzel Vetter und Jan Braunersreuther für Valentin Meißner und Jonas Lanzendorfer auf den Rasen. Sebastian Wagner machte in der 60. Minute das 2:1 von SV Fortuna Untersteinach perfekt. Am Ende punktete der Gast dreifach bei TDC Lindau 2.
Trotz der Niederlage fiel TDC Lindau 2 in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gastgebers liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. Die Mannschaft von Trainer Marco Meisel baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch den Erfolg rückte SV Fortuna Untersteinach auf die fünfte Position der BT-A-Klasse 6 vor. SV Fortuna Untersteinach ist seit vier Spielen unbezwungen. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TDC Lindau 2 zu BC Leuchau, gleichzeitig begrüßt SV Fortuna Untersteinach TV Guttenberg I /VfR Neuensorg I auf heimischer Anlage.