Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine sehr enttäuschende Leistung der Grün Weißen. Endergebnis 8:2. Dritte Hoibzeid gherd uns.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Florian Lohmeier (1)
Mit einem Solo. Er setzt am Sechzehner an und gibt den Ball erst wieder ab als dieser im Netz zappelt.
Strafstoßtor durch Holm Sonntag (3)
Keine Chance für den Torwart. Für diesen Elfmeter müsste er 10 cm größer sein. Nichts zu machen.
Elfmerter dür die Gastmanschaft. Do schäbats nurno.
Kevin Talmon-Gros (15) für Sebastian Dietl (6)
Die Defensive wird verstärkt. Die Heimmanschaft schreibt das Spiel ab.
Michael Seitzl (13) für Simon Waldhauser (2)
The bomber is back. Kann er der Devensive die nötige Stabilität verleihen.
Die Nummer 9 muss seinen Ball früher Spielen. Er ist kein Ronaldinho. Er kassiert böse Blicke der Teamkameraden.
Hakan Soekuelmez (12) für Tobias Tronich (10)
Jetzt wirds offensiv. Die Geheimwaffe der Heimmanschaft betritt den Platz. Wird es das Spiel an sich reißen und es drehen. Ich denke nicht
Aktuelles Ergebnis 6:2. Beim Ticker ist ein Fehler aufgetreten.
Tor für SpVgg Attenkirchen II
Der Ticker muss berichtigt werden. Erneut ein Eigentor. Da Hasenhündel. Wos soi ma do no song. Beim Schach wara bessa aufghom.
Tor durch Alexander Gieb (22)
Da sieht die Nummer 22 der Heimmanschaft nicht gut aus. Denkbar schlechter Zeitpunkt. Mitten in die Sturm und Drangphase der Grün Weißen.
Das Waldstadion des SC Oberhummels füllt sich. Laut Angaben der offiziellen belaufen sich die Zuschauerzahlen in den 3 stelligen Bereich. (Aba nur grob gschatzt)
Die Heimmanschaft kommt stark aus der Kabine. Es ist nur eine Frage der Zeit bis der Anschlusstreffer fällt.
Da ist die Nummer 6 der Heimmanschaft mit der weit aus dem Landkreis bekannten Horra Grätsche.
Jakob Fodermair-Hasenhündl (14) für Simon Fetzer (4)
Schauma moi wia lang das d Luft diesmoi beim Hasenhündl hoit. Normal is de nach 20 min furt.
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Aufholjagd hat begonnen. Mit besserer Chancenverwertung würde es 4:4 stehen. Die Gäste effektiv doch die Heimmanschaft macht das Spiel. EIN LEBEN LANG GRÜN UND WEIß EIN LEBEN LANG.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Simon Loibl (8)
Die Fans der Heimmanschft verblüfft. Kommentare wie „Dase des no erlem derf“ oder „jez hobe wirklich ois gseng“ fallen. Die Nummer 8 empfiehlt sich für die Startaufstellung im nächsten Spiel. Die Vorarbeit der Nummer 11 findet jedoch auch eine Erwähnung.
Der Abwehrchef der Heimmanschaft lässt den Stürmer aussteigen.
Tor durch Thomas Geltinger (11)
Die Aufholjagt beginnt. Der Edeltechniker wie einst Cr7 mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck.
Klasse Spielzug der Heimmanschaft. Die Nummer 6 mit einem perfekt getimten Ball in den Lauf der Nummer 9 dieser tanzt die Nummer 4 der Gastmanschaft aus spielt den Ball in die Mitte auf den 7 en Meter punkt. Dort taucht die Nummer 11 auf. Doch der Ball fliegt übers Tor. Großchance nicht verwertet.
Tor durch Andreas Vogl (7)
Mit einem einfachen Doppelpass wird die Devensive des SC Oberhummels auseinandergenommen. Die Nummer 7 vollstreckt ins rechte untere Eck. R1 und kreis und der Ball zappelt im Netz.
Die erste Aktion der Nummer 8 aber diese alles andere als gut. Ein einfacher Rückpass wird kläglich versagt. Die Ultras des SC Oberhummel fordern die Auswechslung erste Pfiffe ertönen im Waldstadion des SC Oberhummels.
Viele Stopfehler der Nummer 9. Einfache Pässe werden gedordert.
Tor durch Oliver Schmied (8)
Treffer ins Grün Weiße Herz. Die Gäste erhöhen.
Das sieht man selten einen Stopfehler des Edeltechnikers. Das darf ihn nicht passieren.
Die im Vorbericht angesprochene Nummer 8 glänzt mit Abwesenheit. Noch keine gelungenen Aktionen. Da muss mehr kommen.
Klasse Ball auf die Nummer 10. Viel Grün vor sich jedoch versagen ihm die Nerven. Er schließt viel zu früh ab. Da war mehr drin.
Böser Panna für den Spielertrainer des SC Oberhummels. Des werd deia.
Der Weckruf. Die Heimmanschaft wird wach und dreht auf. Einige gute Spielzüge.
Tor durch Paul Goldbrunner (6)
Hat sich angekündigt. Mit einem strahl in den Winkel. Nichts zu machen für den Keeper der Heimmanschaft.
Die Gastmanschaft bestimmt die ersten Minuten. Die Heimmanschaft konnte noch keinen Nadelstich setzten.
Anpfiff der Begegnung
Heute zählts. Es geht gegen einen direkten Konkurrenten. Es muss der 3 er her. Aufgehts Humme.
Beim letzten Spiel musste sich die Nummer 8 der Heimmanschaft auf ungewohnter Position beweisen, dies aber mit mäßigem Erfolg. Heute wieder in der Startaufstellung und auf seiner gewohnten Position muss eine deutliche Leistungssteigerung her.
Ganz wie beim letzten Heimspiel vergangene Woche das Grün perfekt gemäht, der Zeugwart hat erneut gute Arbeit geleistet.
C-Klassen Fußball ist wen das Manschaftsfoto aus Konditionsgründen unterbrochen werden muss.
Ganz nach dem Motto „gute Vorbereitung ist alles“ beginnt die Vorbereitung der Nummer 15 der Heimmanschaft mit einem herzhaften Biss in den Döner.