Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Ilmmünster sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 4:4 hieß es am Ende. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 37 Zuschauern bereits flott zur Sache. Thomas Hausner stellte die Führung von SV Ilmmünster II her (10.). FSV Pfaffenhofen III musste den Treffer von Andree Graßmann zum 2:0 hinnehmen (17.). Nach nur 21 Minuten verließ Stefan Sebastian Stemmer von SV Ilmmünster II das Feld, Daniel Enders kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ajdinovic Enis, der noch im ersten Durchgang Ashraf Al Dalo-Lopez für Zubair Baraki brachte (21.). Hausner schraubte das Ergebnis in der 29. Minute zum 3:0 für SV Ilmmünster II in die Höhe. Manuel Jakab beförderte das Leder zum 1:3 von FSV Pfaffenhofen III über die Linie (38.). Der vierte Streich von SV Ilmmünster II war Graßmann vorbehalten (39.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Enis Ajdinovic das 2:4 für FSV Pfaffenhofen III (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte Moritz Aichner von SV Ilmmünster II seinen Teamkameraden Severin Binzer. Für das dritte Tor von FSV Pfaffenhofen III war Sali Zeneli verantwortlich, der in der 72. Minute das 3:4 besorgte. In der 82. Minute sicherte Ajdinovic seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Schließlich gingen SV Ilmmünster II und FSV Pfaffenhofen III mit einer Punkteteilung auseinander.
SV Ilmmünster II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Kommende Woche tritt die Heimmannschaft bei der Zweitvertretung von FC Unterpindhart an (Sonntag, 13:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt FSV Pfaffenhofen III Heimrecht gegen SV Fahlenbach II.