Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Zum Auftakt in die neue Spielzeit lieferten sich FC Bischofswiesen und SC Vachendorf ein spektakuläres Torfestival, an dessen Ende ein 4:4-Unentschieden stand. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Vor 120 Zuschauern bewies Sebastian Vorberg Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 1:0 traf. Fabian Motz beförderte das Leder zum 2:0 von FC Bischofswiesen über die Linie (19.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Meier, der noch im ersten Durchgang Michael Hartl für Florian Drexlmeier brachte (30.). Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für FC Bischofswiesen in den Kabinentrakt. Bei SC Vachendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Zeller für Johannes Einsiedl in die Partie. Tobias Frisch schlug doppelt zu und glich damit für den Gast aus (55./57.). Mit zwei schnellen Treffern von Alexander Eckart (62.) und Thomas Klauser (67.) machte SC Vachendorf deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Sebastian Parma hatte unterdessen auf neues Personal gesetzt und per Doppelwechsel Peter Seidinger und Felix Tschischke auf den Platz gebracht (62.). Innerhalb weniger Minuten trafen Sebastian Koller (79.) und Mario Rechtenbach (83.). Damit bewies FC Bischofswiesen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Abpfiff von Christian Greim sind die Heimmannschaft und SC Vachendorf mit einem Unentschieden in die neue Saison gestartet. Als Nächstes steht für FC Bischofswiesen eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (14:00 Uhr) geht es gegen TSV Heiligkreuz. SC Vachendorf tritt drei Tage später daheim gegen SC Anger an.