Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach vier Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für die Zweitvertretung von SC Moosen/Vils gehörig missglückt. Mit 0:2 musste man sich der Reserve von FC Langengeisling geschlagen geben. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Langengeisling II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Felix Wagenlehner mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung des Gastes (5.). Für Thomas Fellermayer war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Prey eingewechselt. Im ersten Durchgang hatte FC Langengeisling II etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Christopher Scherm kam für Dominik Stadler – startete die Mannschaft von Coach Samir Merdanovic in Durchgang zwei. Kurz vor Ultimo war noch Moritz Grimm zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Ligaprimus verantwortlich (85.). Schlussendlich entführte FC Langengeisling II drei Zähler aus Taufkirchen (Vils).
1:12 – das Torverhältnis von SC Moosen/Vils II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Mit dem Erfolg übernimmt FC Langengeisling II die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. SC Moosen/Vils II begrüßt am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) SV Eintracht Berglern in Taufkirchen (Vils). FC Langengeisling II ist am Dienstag (18:15 Uhr) bei SpVgg Eichenkofen zu Gast.