Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SC Moosen/Vils hat auch im fünften Saisonspiel gegen SV Eintracht Berglern eine 0:1-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Luft nach oben hatte SV Eintracht Berglern dabei jedoch schon noch.
Für den Führungstreffer des Gastes zeichnete Thomas Schmid verantwortlich (28.). Nach nur 28 Minuten verließ Thomas Schmid von der Mannschaft von Sebastiano Filippetti das Feld, Wolfgang Fischer kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte SC Moosen/Vils II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Kopp Michael Seisenberger und Jonas Brandl für Dustin Stahnke und Daniel Thoma auf den Platz (33.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Eintracht Berglern, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Markus Schreglmann von SC Moosen/Vils II seinen Teamkameraden Rainer Kuennemann. Mit dem Schlusspfiff durch Noar Aliu stand der Auswärtsdreier für SV Eintracht Berglern. SC Moosen/Vils II wurde mit 1:0 besiegt.
Die Offensive von SC Moosen/Vils II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. Die Heimmannschaft steht nach fünf Spieltagen auf der letzten Tabellenposition.
Bei SV Eintracht Berglern greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt der Tabellenführer die beste Defensive der 427 A-Klasse 7. Auch wenn die Tabelle zum aktuellen Saisonzeitpunkt noch recht aussageschwach ist: Mit dem Sieg gegen SC Moosen/Vils II freut sich SV Eintracht Berglern über den Sprung an die Spitzenposition. SV Eintracht Berglern bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Eintracht Berglern vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Am kommenden Sonntag trifft SC Moosen/Vils II auf FSV Steinkirchen (17:00 Uhr), SV Eintracht Berglern reist tags zuvor zur Reserve von FC Langengeisling (13:00 Uhr).