Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Vötting-Weihenstephan hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 1:2-Niederlage gegen die Reserve von FC Schweitenkirchen lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Nach nur 23 Minuten verließ Yosof Alian von FC Schweitenkirchen II das Feld, Simon Renkl kam in die Partie. Florian Bauer brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gastes über die Linie (32.). Aus der Ruhe ließ SV Vötting-Weihenstephan II sich nicht bringen. Alexander Eberhard erzielte wenig später den Ausgleich (33.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Günther Philipp schickte Daniel Vogl aufs Feld. Daniel Moreira da Silva blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Korbinian Bauer anstelle von Michael Kugler für FC Schweitenkirchen II auf. Florian Bauer sicherte der Mannschaft von Trainer Manfred Eisenmann vor 40 Zuschauern in der 72. Minute das zweite Tor. Am Ende stand FC Schweitenkirchen II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Freising.
SV Vötting-Weihenstephan II steht nach drei Spieltagen auf der letzten Tabellenposition.
Zwar hat die Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt noch wenig Gewicht, doch wird man es bei FC Schweitenkirchen II wohlwollend zur Kenntnis nehmen, dass FC Schweitenkirchen II mit diesem Sieg die letzte Position im Klassement abgegeben hat und nun auf Platz acht steht. FC Schweitenkirchen II hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zwei Niederlagen kassiert. Als Nächstes steht für SV Vötting-Weihenstephan II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Reichertshausen. FC Schweitenkirchen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Dietersheim.