Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Thomas Schmid (3)
Die Entscheidung. Großmann legt den Ball auf Schmid der den Ball ohne Probleme ins Tor einschiebt.
Riesenchance durch Tobias Niedermeier (14)
Nach einem Freistoß von Hoferer lässt der Torwart den Ball nur noch vorne abklatschen den Nachschuss schießt Tobi drüber.
Torschuss durch Cem Arici (10)
Nach einer Flanke von links köpft Arici an den Pfosten. Dan kommt er zum Nachschuss bei dem Keil noch an dan Ball kommt. Schluss endlich klärt Kühner den Ball von der Linie.
Torschuss durch Michael König (10)
Nach einem Querpass von Thiel kommt König an den Ball und packt einen Schlenzer aus. Doch der Schuss aus 16 Metern ist kein Problem für den Torwart
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Cem Arici (10)
Nach einer flachen Hereingabe von links kommt Arici nach einer zu kurzen Abwehr an den Ball und haut ihn mit links ins lange Eck.
Der FSV macht hier mächtig alarm
Torschuss durch Daniel Bock (8)
Nach einer Flanke von links kommt Bock im Rückram zum Abschluss, aber Keil lenkt den Ball über das Tor.
Anpfiff der Begegnung
Im Duell des FSV ||| und den SV Fahlenbach || steht es 2:0 für den FSV
Der FSV Pfaffenhofen II empfängt den SV Fahlenbach
Am Samstag trifft die Zweitvertretung von FSV Pfaffenhofen auf SV Fahlenbach. Anstoß ist um 13:00 Uhr. FSV Pfaffenhofen II gewann das letzte Spiel souverän mit 9:1 gegen VfB Pörnbach und muss sich deshalb nicht verstecken. Den ersten Saisonsieg feierte SV Fahlenbach vor Wochenfrist gegen ST Scheyern II (1:0 ). Die Offensive von FSV Pfaffenhofen II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 14-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Der Gastgeber findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die Hintermannschaft von SV Fahlenbach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits neun Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison. Gegenwärtig rangiert das Team von Trainer Andreas Thiel auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Offensive von FSV Pfaffenhofen II kommt torhungrig daher. Über vier Treffer pro Match markiert die Mannschaft von Jochen Geitl im Schnitt. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich ein Punkt machen den Unterschied aus. Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.