Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Engelbrechtsmünster kam am Samstag zu einem 1:0-Erfolg gegen die Reserve von ST Scheyern. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Das 1:0 von SpVgg Engelbrechtsmünster bejubelte Johann Hoeflschweiger (22.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mathias Hoiß Lukas Kanzler und David Linß vom Feld und brachte Jonas Wilhelm und Tizian Rakut ins Spiel. Maikl Winter nahm mit der Einwechslung von Ferdinand Kreutmair das Tempo raus, Manuel Wimmer verließ den Platz (180.). Am Ende hieß es für SpVgg Engelbrechtsmünster: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei ST Scheyern II.
Trotz der Schlappe behält ST Scheyern II den neunten Tabellenplatz bei. Die Heimmannschaft hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück. Die bisherige Saisonbilanz von ST Scheyern II bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit erst einem erzielten Tor hat SpVgg Engelbrechtsmünster im Angriff Nachholbedarf. Für den Gast ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SpVgg Engelbrechtsmünster fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Während ST Scheyern II am Samstag, den 14.09.2019 (15:00 Uhr) bei FC Schweitenkirchen gastiert, steht für SpVgg Engelbrechtsmünster einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Zweitvertretung von FSV Pfaffenhofen auf der Agenda.