Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung von SV Denkendorf und der Reserve von TSV Kösching vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. TSV Kösching II hatte das Hinspiel gegen SV Denkendorf II mit 2:0 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Rocky Bauer-Altinkaya von SV Denkendorf II seinen Teamkameraden Florian Schmidt. Anstelle von Ahmet Mutlu war nach Wiederbeginn David Schmidt für TSV Kösching II im Spiel. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Mit erst elf erzielten Toren hat SV Denkendorf II im Angriff Nachholbedarf. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Der letzte Dreier liegt für die Mannschaft von Sebastian Mendl bereits drei Spiele zurück.
TSV Kösching II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 421 A-Klasse 1 markierte weniger Treffer als der Gast. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Das Team von Michael Büchl liegt nun auf Platz neun. TSV Kösching II wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg. Nächster Prüfstein für SV Denkendorf II ist auf gegnerischer Anlage SV Dolling (Sonntag, 14:30 Uhr). TSV Kösching II misst sich am gleichen Tag mit DJK Enkering.