Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Ruderatshofen 2 und TSV Görisried 2 verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Moritz Seelos brachte TSV Görisried 2 in der zwölften Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Patrik Hoechbauer vom Gast das Feld, Christoph Wiedemann kam in die Partie. Zur Pause reklamierte das Team von Coach Eugen Pesjak eine knappe Führung für sich. In der Halbzeitpause änderte Wentzel Lukas das Personal und brachte Robin Kunz und Robin Hauser mit einem Doppelwechsel für Leon Hartmann und Simon Barnsteiner auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Berkmiller von TSV Görisried 2 seinen Teamkameraden Bernhard Haug. Christoph Merbele, der von der Bank für Mario Keller kam, sollte für neue Impulse bei TSV Ruderatshofen 2 sorgen (51.). Merbele vollendete in der 64. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Volker Schmidt die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
TSV Ruderatshofen 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur acht geschossenen Treffer eindeutig belegen. Seit fünf Spielen wartet TSV Ruderatshofen 2 schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Ruderatshofen 2 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Ruderatshofen 2 zu TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 3, tags zuvor begrüßt TSV Görisried 2 die Zweitvertretung von TSV Lengenwang vor heimischer Kulisse.