Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Altstädten trennte sich an diesem Sonntag von FC Schwarz-Weiß Sonthofen mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Altstädten schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Michael Mehrtens zum 1:0. Die passende Antwort hatte Alex Silache parat, als er in der 22. Minute zum Ausgleich traf. Nach nur 27 Minuten verließ Simon Thannheimer von FC Altstädten das Feld, Marcel Speiser kam in die Partie. Christian Veith beförderte das Leder zum 2:1 des Gastgebers in die Maschen (31.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Philipp Müller zum Ausgleich für FC Schwarz-Weiß Sonthofen. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Tobias Zeberle von FC Altstädten den Platz. Für ihn spielte Mathias Adelgoss weiter (48.). Die Erwartung der Zuschauer an die zweite Hälfte dürfte groß gewesen sein, doch sie wurde enttäuscht: Weitere Tore blieben aus und so trennten sich die Mannschaft von Trainer Paul Mehrtens und FC Schwarz-Weiß Sonthofen remis.
Der Angriff von FC Altstädten wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 30-mal zu. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Altstädten in der Tabelle auf Platz vier. FC Altstädten baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt FC Schwarz-Weiß Sonthofen den siebten Platz in der Tabelle ein. FC Altstädten tritt am Samstag, den 02.11.2019, um 14:00 Uhr, bei SV Kempten Halde Oberwang an. Einen Tag später (14:00 Uhr) empfängt FC Schwarz-Weiß Sonthofen SV 29 Kempten.