Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Lenzfried hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und TSV Blaichach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für SV Lenzfried. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Lenzfried wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christoph Irringer war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Korbinian Fuchs, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Marko Eibl ersetzt wurde. Das 2:0 von SV Lenzfried durfte Sebastian Schaller bejubeln (26.). Celaleddin Kocak, der von der Bank für Kevin Hauda kam, sollte für neue Impulse bei TSV Blaichach sorgen (40.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte SV Lenzfried durch Schaller den Ball in der 51. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 3:0 aus der Perspektive des Gastgebers hieß. Den Vorsprung der Elf von Trainer Dieter Weinert ließ Georg Haneberg in der 56. Minute anwachsen. Kocak erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für TSV Blaichach. Schaller stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für SV Lenzfried her (86.). Insgesamt reklamierte SV Lenzfried gegen TSV Blaichach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Lenzfried machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Mit 21 geschossenen Toren gehört SV Lenzfried offensiv zur Crème de la Crème der AK Allgäu 4. SV Lenzfried bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Lenzfried drei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Wann findet TSV Blaichach die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Lenzfried setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Blaichach im Klassement weiter abrutschte. Die Situation bei TSV Blaichach bleibt angespannt. Gegen SV Lenzfried kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Blaichach alles andere als positiv. SV Lenzfried hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 03.10.2019 gegen FC 07 Immenstadt 2. Auf heimischem Terrain empfängt TSV Blaichach im nächsten Match SV Cambodunum Kempten 2.