Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich TSV Siegsdorf III in der Partie gegen die Zweitvertretung von SC Vachendorf drei Punkte. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Siegsdorf III schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Quirin Scheid zum 1:0. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Bei TSV Siegsdorf III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Stefan Krause für Christian Michel in die Partie. Für das 1:1 von SC Vachendorf II zeichnete Bernhard Fuessl verantwortlich (50.). Michael Hobmaier brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Siegsdorf III über die Linie (60.). Markus Mayer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Manuel Finkenzeller und Nicolai Theinl auf den Platz (68.). Unter dem Strich verbuchte TSV Siegsdorf III gegen SC Vachendorf II einen 2:1-Sieg.
TSV Siegsdorf III schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die Heimmannschaft die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SC Vachendorf II hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Der Gast baute die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Die gute Bilanz des Teams von Manfred Wendlinger hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SC Vachendorf II bisher sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Während TSV Siegsdorf III am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei BGL International Freilassing gastiert, steht für SC Vachendorf II einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SG Scheffau-Schellenberg auf der Agenda.