Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV 1932 Aßling hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von SC Höhenrain das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für TSV 1932 Aßling II.
Die Beobachter waren sich einig, dass SC Höhenrain II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Maximilian Böhm versenkte die Kugel zum 1:0 (21.). Die Fans von TSV 1932 Aßling II unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Jakob Baumgartner aus der 31. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Josef Maier, der noch im ersten Durchgang Stefan Kluger für Simon Gröbmeier brachte (35.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Felix Zeibe die Akteure in die Pause. Selbstbewusst kam TSV 1932 Aßling II aus der Pause. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit schoss Böhm das Tor zum 3:0 (47.). Dominik Wimmer vollendete zum vierten Tagestreffer in der 79. Spielminute. Schließlich schlug TSV 1932 Aßling II vor heimischer Kulisse SC Höhenrain II im sechsten Saisonspiel souverän.
Mit beeindruckenden 28 Treffern stellt TSV 1932 Aßling II den besten Angriff der 341 C-Klasse 1. Das Heimteam setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Elf von Trainer Aleksandar Dimitrijevic setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Die Hintermannschaft von SC Höhenrain II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 21 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison. Durch diese Niederlage fiel SC Höhenrain II in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die bisherige Saisonbilanz von SC Höhenrain II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Am kommenden Sonntag trifft TSV 1932 Aßling II auf FC Wolga e.V., SC Höhenrain II spielt tags zuvor gegen SV Schechen II.