Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Fabian Knötzinger (25)
Nach einer Freistoßflanke von Fischer köpft Knötzinger am Tor vorbei.
Torschuss durch Stefan Fackler (11)
Simon Riesinger steckt durch auf Fackler, doch der scheitert aus spitzem Winkel am Keeper.
Torschuss durch Michael Müller (5)
Einen flach getretenen Freistoß von Knötzinger verlängert Müller per Hacke, doch der Keeper hat den Ball.
Tor durch Felix Bösele (3)
Das ist wohl die Entscheidung. Neubaur ist auf rechts durch und scheitert an Bschorer, den Nachschuss verwertet Bösele.
Torschuss durch Fabian Knötzinger (25)
Knötzinger mit einem traumhaften Freistoß den der Keeper an den Pfosten lenkt. Daraufhin kommt Bröll zum Nachschuss, doch auch bei diesem ist der Keeper zur Stelle.
Torschuss durch Tobias Schott (4)
Schott zieht aus 20 Metern ab, doch Bschorer hat den Ball sicher.
Torschuss durch Jannik Riesinger (13)
Riesinger ist auf links durch, doch scheitert ebenfalls am Keeper.
Torschuss durch Stefan Fackler (11)
Müller schickt Fackler, der ist durch doch trifft nur das Außennetz.
Torschuss durch Tino Wagner (17)
Wagner kommt nach einer abgewehrten Flanke zum Schuss, doch der Ball wird zur Ecke abgeblockt.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Tobias Miller (10)
Großchance aufs 3:0. Miller ist durch, doch scheitert an Bschorer.
Tor durch Felix Bösele (3)
Lorenz schickt Schott auf rechts und der überlupft den herausstürmenden Bschorer ins Zentrum, wo Bösele ins leere Tor trifft.
Tor durch Tobias Miller (10)
Der VFB Oberndorf geht nach einem Standard in Führung. Tobias Miller köpft nach einer Ecke von Rippl ein.
Knötzinger geht außerhalb des Strafraums am Oberndorfer Keeper vorbei und wird von diesem gefoult. Eine Karte zückt der Unparteiische nicht und aus dem darauffolgenden Freistoß ergibt sich nichts erwähnenswertes.
Torschuss durch Tobias Schott (4)
Der erste Torschuss gehört den Gastgebern. Der Ball wird auf der linken Seite auf Schott durchgesteckt, doch Bschorer wehrt seinen Heber zur Ecke ab.
Anpfiff der Begegnung
Im zweiten Spiel nach dem Re-Start ist heute die 2. Mannschaft des TSV Wertingen in Oberndorf zu Gast. Die Gäste, die auf dem zweiten Tabellenplatz stehen, siegten in der vergangenen Woche mit 0:4 beim FC Pfaffenhofen-Untere Zusam. Heute erwartet die Knötzinger Elf einen starken Gegner, bei dem ein Sieg alles andere als eine Selbstverständlichkeit darstellt. Die Heimmannschaft beeindruckte gegen starke Testspielgegner mit guten Ergebnissen und verloren in der vergangenen Woche nur knapp gegen den aktuellen Tabellenführer Binswangen. Es ist ein enges und spannendes Spiel zu erwarten.