Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Nicolas Korselt (4)
Knötzinger sieht im Rückraum Korselt, doch der schießt knapp vorbei.
Fast das 6:0. Nach einer flachen Hereingabe von Langenmaier, bringt Hörmann den Ball unfreiwillig aufs eigene Tor, doch Haase kann zur Ecke parieren.
Tor durch Jannik Riesinger (13)
Fackler macht einen langen Ball von Korselt fest und legt auf links zu Riesinger, der machts selbst und trifft ins kurze Eck.
Torschuss durch Andreas Mayr (3)
Mayr kommt auf der rechten Seite zum Schuss, doch kein Problem für Bschorer.
Tor durch Stefan Fackler (11)
Korselt mit einem langen Ball nach vorne, Fackler erläuft diesen und trifft zum 4:0.
Torschuss durch Christian Pessinger (9)
Pessinger kommt außerhalb des Strafraums zum Schuss, aber auch diesen hat Bschorer sicher.
Torschuss durch FC Pfaffenhofen-Untere Zusam
Bschorer hält einen Kopfball im Nachfassen.
Knötzinger probierts nach einer Flanke von Wagner mit einem sehenswerten Fallrückzieher, doch der Ball geht vorbei.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Ein Raunen geht durchs Stadion. Fischer klärt den Ball knapp über den eigenen Kasten zur Ecke.
Tor durch Jannik Riesinger (13)
Doppelschlag Riesinger. Gebauer schickt ihn auf links und Riesinger bleibt vor Haase cool und schiebt flach ein.
Tor durch Jannik Riesinger (13)
Traumtor! Riesinger lupft den Ball von der linken Seite des Strafraums über Haase ins lange Eck.
Torschuss durch Nicolas Korselt (4)
Fackler mit einem guten Pass auf Korselt, aber dieser schießt vor Haase über das Tor. Das hätte das 2:0 sein können.
Torschuss durch Johannes Bröll (3)
Bröll mit einem guten Schuss aus 20 Metern. Haase kann den Ball über die Latte lenken.
Kratzer probierts aus der Distanz, aber die Kugel geht über das Tor.
Tor durch Stefan Fackler (11)
Die Heimmannschaft geht in Führung. Gebauer steckt durch und Fackler schiebt den Ball am Keeper vorbei ins Netz.
Janssen kommt gefährlich im Wertinger Strafraum an den Ball, aber Nuber kann klären.
PUZ mit zwei hohen Hereingaben, doch beide Male ist Bschorer zur Stelle.
Torschuss durch Jannik Riesinger (13)
Diesmal Fackler mit der Flanke, Riesinger versuchts wieder direkt, aber Fabian Haase kann im Nachfassen den Ball halten.
Rueß mit einer Flanke aus dem Halbfeld, Riesinger nimmt den Ball direkt, aber der Schuss geht deutlich über das Tor.
Wertingen kommt zum ersten Mal gefährlich in den Strafraum der Gäste, aber es kommt kein Abschluss zustande.
Anpfiff der Begegnung
Derbytime
Wertingens Reserve kann bisher auf einen äußerst erfolgreichen Saisonstart zurückblicken. Nachdem letzte Woche in Eggelstetten die nächsten Zähler eingefahren werden konnten, sprangen die Zusamstädter auf den 3. Tabellenplatz. Die Wertinger möchten diesen Lauf nur allzu gerne fortsetzen. Zu Gast im Derby auf dem Judenberg ist der FC Pfaffenhofen-Untere Zusam. Die Gäste konnten mit ihrem neuen Trainer Christoph Kirmse bisher sechs Punkte holen und stehen auf dem 6. Tabellenplatz. Letzte Woche verloren die Unteren Zusamtaler nur knapp mit 1:2 gegen den aktuellen Tabellenführer aus Binswangen. Die Wertinger Mannschaft um Fabian Knötzinger sollte also gewarnt sein, auf keinen Fall nachzulassen. Über das Wiedersehen mit Andreas Mayr und Fabian Haase, die in diesem Sommer von Wertingen zum FC PUZ gewechselt sind, dürfen sich die Gastgeber freuen. Die TSV-Abwehr wird besonders auf Pfaffenhofens Christian Pessinger aufpassen müssen. Der Angreifer konnte in bisher 3 Partien schon 5 Tore erzielen und belegt den ersten Platz in der aktuellen Torjägertabelle der Kreisklasse Nord II. Eine besondere Konstellation diese Woche ist, dass die beiden Mannschaften, die in der Tabelle vor dem TSV stehen (Binswangen und Oberndorf) im direkten Duell gegeneinander antreten. Mit einem weiteren Dreier könnte Wertingens „Zweite“ also mindestens auf den zweiten Tabellenplatz springen.