Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte TSV Ebermergen den Auswärtstermin bei VfB Oberndorf über die Bühne und gewann das Match mit 5:1. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Christian Neubaur stellte die Führung von VfB Oberndorf her (8.). Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Stefan Falch den Ausgleichstreffer für TSV Ebermergen. Daniel Bayer stellte die Weichen für TSV Ebermergen auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 2:1 zur Stelle war. Andreas Falch versenkte die Kugel zum 3:1 für den Gast (32.) Das 4:1 für die Mannschaft von Stefan Falch stellte Bayer sicher. In der 39. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der tonangebende Stil von TSV Ebermergen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Florian Lorenz von VfB Oberndorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Philip Wieser blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Lorenz. Falch zeichnete mit seinem Treffer aus der 80. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von TSV Ebermergen aufkamen. Mit dem Schlusspfiff durch Luka Beretic stand der Auswärtsdreier für TSV Ebermergen. Man hatte sich gegen VfB Oberndorf durchgesetzt.
VfB Oberndorf rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab.
Durch den Erfolg verbesserte sich TSV Ebermergen im Klassement auf Platz vier. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Ebermergen auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist VfB Oberndorf zu SSV Dillingen, am gleichen Tag begrüßt TSV Ebermergen TSV Bäumenheim vor heimischem Publikum.