Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch TSV Harburg
Ein Harburger kommt aus kurzer Distanz zum Schuss doch Bschorer pariert stark.
Torschuss durch Benjamin Haase (2)
Haase kommt an der linken Seite des Strafraums zum Schuss, doch Harburgs Keeper kann entschärfen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Stefan Fackler (11)
Korselt steckt durch auf Fackler und der schließt trocken ins kurze Eck ab.
Torschuss durch Nicolas Korselt (4)
Nach einer Flanke von Fischer köpft Korselt knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Nicolas Korselt (4)
Nach einer Flanke kommt der Ball durch zu Korselt, doch der schiebt den schwer zu nehnenden Ball am Tor vorbei.
Torschuss durch Matthias Pickel (11)
Nach einer Ecke kommt Pickel aus kürzester Distanz an den Ball, doch kann das Spielgerät nicht scharf in Richtung Tor bringen. So ist Bschorer zur Stelle und hält den Ball fest.
Torschuss durch Matthias Pickel (11)
Pickel dribbelt sich durch die Wertinger Abwehr, doch Bschorer kommt weit heraus und kann zur Ecke parieren.
Nach einem Diagonalball der Harburger ist Ott auf rechts durch, doch Bschorer kommt aus dem Tor und erläuft sich den Ball.
Die Angriffsversuche auf beiden Seiten sind bisher noch zu harmlos.
Anpfiff der Begegnung
„Wir müssen noch einiges dazu lernen.“ resümierte Spielertrainer Fabian Knötzinger nach der 3:2 Niederlage beim SV Ehingen-Ortlfingen. Vorallem die Kampfbereitschaft und das „einfache Spiel“ vermisste der Coach im ersten Durchgang. Ob man schon schnell dazulernt wird man am heutigen Sonntag sehen. Zu Gast ist der TSV Harburg, die zuletzt etwas überraschend gegen Tabellenführer Binswangen mit einem 5:1 Sieg ein deutliches Ausrufezeichen setzten. Letzte Woche hatten die Gäste noch dem TSV Wertingen geholfen, dass Binswangen in der Tabelle nicht davonzieht. Nun werden sie es auch der Wertinger Mannschaft nicht leicht machen wollen. „Die Serie bei Binswangen ist vorbei, jetzt liegt es an uns.“ ist Knötzinger motiviert auf die kommenden Begegnungen.