Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:2 holte sich SV Aura drei Punkte bei SV RW Obererthal. Die Ausgangslage sprach für SV Aura, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte der Gast einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Johannes Rüth war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Greinwald, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Julian Brust ersetzt wurde. Nach nur 23 Minuten verließ Marco Wolf von SV RW Obererthal das Feld, Tobias Brust kam in die Partie. Markus Weidinger nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Durch die Einwechslung von Konstantin Papadopoulos, der für Arkadiusz Porombka kam, sollte ein Ruck durch SV Aura gehen (39.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 60. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Florian Hofbauer spielte Oliver Graup bei SV RW Obererthal weiter. Papadopoulos schlug doppelt zu und glich damit für SV Aura aus (62./90.). In der Nachspielzeit schockte Florian Schießer SV RW Obererthal, als er das Führungstor für SV Aura erzielte (92.). SV RW Obererthal war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
In der Verteidigung der Elf von Lukas Heid stimmt es ganz und gar nicht: 37 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Aura – SV RW Obererthal bleibt weiter unten drin. Nach der Niederlage gegen SV Aura bleibt SV RW Obererthal weiterhin glücklos.
SV Aura bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Aura noch Luft nach oben. SV Aura bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Am Sonntag muss SV RW Obererthal bei 1. FC Bad Brückenau ran, zeitgleich wird SV Aura von TSV Oberthulba e.V. in Empfang genommen.