Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SSV Brennberg konnte SV Sanding nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Sanding als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im ersten Duell hatte beim 5:4 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten von SSV Brennberg II gegeben.
Für Christian Bahl war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Alexander Reusch eingewechselt. Nach nur 24 Minuten verließ Philipp Schwarzbauer von SV Sanding das Feld, Simon Notzon kam in die Partie. 44 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Markus Hager zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Notzon den Vorsprung des Teams von Trainer Florian Kuhn auf 2:0 (40.). Mit der Führung für SV Sanding ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Oliver Bauer kam für Matthias Müller – startete SSV Brennberg II in Durchgang zwei. Mit dem 3:0 sicherte Hager SV Sanding nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Insgesamt reklamierte SV Sanding gegen SSV Brennberg II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Sieg knüpfte SV Sanding an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Sanding elf Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Nachdem SV Sanding hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SV Sanding weiter im Rennen um die vorderen Plätze.
SSV Brennberg II baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Trotz der Schlappe behält der Gast den sechsten Tabellenplatz bei. SV Sanding tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von FC Labertal an, SSV Brennberg II empfängt am selben Tag SV Pfatter 1930 II.