Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Mering erteilte der Zweitvertretung von BC Rinnenthal eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Mering II wusste zu überraschen. Nach nur 27 Minuten verließ Maximilian Claßen von BC Rinnenthal II das Feld, Fabian Kistler kam in die Partie. Per Elfmeter traf Maximilian Kless vor 40 Zuschauern zum 1:0 für SV Mering II. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Markus Lachenmayr von BC Rinnenthal II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Treffler blieb in der Kabine, für ihn kam Stephan Vitting. Wenige Minuten später holte Agustin Barbano Johann Stadler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Oliver Knoll (51.). Knoll schoss die Kugel zum 2:0 für SV Mering II über die Linie (53.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Kless, als er das 3:0 für SV Mering II besorgte (68.). Knoll zeichnete mit seinem Treffer aus der 75. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Mering II aufkamen. Kless gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Mering II (83.). Am Schluss fuhr SV Mering II gegen BC Rinnenthal II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SV Mering II hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert. Die drei Zähler katapultierten SV Mering II in der Tabelle auf Platz fünf.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für BC Rinnenthal II wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz zehn. SV Mering II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Sielenbach. BC Rinnenthal II erwartet am Sonntag TSV Mühlhausen.