Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Westerheim hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 1:2-Niederlage gegen FC Hawangen lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. Den großen Hurra-Stil ließ FC Hawangen vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Bei FC Westerheim kam Michael Aurbacher für Benedikt Briechle ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Mit einem Doppelwechsel wollte FC Hawangen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Norbert Schwank Raphael Wölfle und Attila Földi für Tobias Keller und Lukas Hartmann auf den Platz (29.). Torlos verabschiedeten sich beide Mannschaften schließlich in die Pause. Mit einem Wechsel – Tobias Schneider kam für Bastian Nebel – startete FC Hawangen in Durchgang zwei. Werner Mayer schickte Alexander Stiegeler aufs Feld. Gerd Hellwagner blieb in der Kabine. Das Warten der 140 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Aurbacher zum 1:0 für FC Westerheim in der 68. Minute ein Ende. Der Gast musste den Treffer von Benjamin Plersch zum 1:1 hinnehmen (90.). Ein später Treffer von Nebel, der in der Schlussphase erfolgreich war (92.), bedeutete die Führung für FC Hawangen. Als Schiedsrichter Johann Schneider die Partie abpfiff, reklamierte der Gastgeber schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Nach diesem Erfolg steht FC Hawangen auf dem vierten Platz der AK Allgäu 1.
In der Tabelle liegt FC Westerheim nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Als Nächstes steht für FC Hawangen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen BSC Memmingen. FC Westerheim empfängt parallel TV Erkheim 2.