Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für SG SV Ettenbeuren/SV Kleinbeuren 2 keinen einzigen Punkt – FC Schönebach gewann die Partie mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bei FC Schönebach kam Sebastian Fuchs für Gabrijel Proleta ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (10.). Für den Führungstreffer des Gastgebers zeichnete Fuchs verantwortlich (23.). Der Treffer von Florian Kühner ließ nach 37 Minuten die 20 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Trainer Rudi Scherer. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Weßling, der noch im ersten Durchgang Julian Kempter für Jürgen Senser brachte (37.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Aufgegeben hatte SG SV Ettenbeuren/SV Kleinbeuren 2 dieses Spiel noch nicht. So gelang Stefan Kempter in der 59. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:2. Obwohl FC Schönebach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG SV Ettenbeuren/SV Kleinbeuren 2 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Durch die drei Punkte gegen SG SV Ettenbeuren/SV Kleinbeuren 2 verbesserte sich FC Schönebach auf Platz neun. FC Schönebach beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg. FC Schönebach bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Durch diese Niederlage fiel SG SV Ettenbeuren/SV Kleinbeuren 2 in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der Gast baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Als Nächstes steht für FC Schönebach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Freihalden. SG SV Ettenbeuren/SV Kleinbeuren 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Neuburg/Kammel 2.