Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Deisenhausen/Bleichen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von SV Hochwang das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für SV Deisenhausen/Bleichen.
SV Deisenhausen/Bleichen setzte sich standesgemäß gegen SV Hochwang II durch. Ein Doppelpack brachte SV Deisenhausen/Bleichen in eine komfortable Position: Matthias Singer war gleich zweimal zur Stelle (5./23.). Der Treffer von Janik Thalhofer aus der 25. Minute bedeutete vor den 85 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Nach nur 26 Minuten verließ Janik Thalhofer von der Mannschaft von Coach Bruno Coelho das Feld, Erik Kühne kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Rossmanith, der noch im ersten Durchgang Matthias Rotter für Christopher Schick brachte (31.). Andreas Leicht (40.) und Tobias Zedelmayer (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SV Deisenhausen/Bleichen. Der Ligaprimus dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Hochwang II bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Mayer von SV Deisenhausen/Bleichen seinen Teamkameraden Mark Birle. Anstelle von Markus Bissinger war nach Wiederbeginn Lukas Österle für SV Hochwang II im Spiel. Leicht baute den Vorsprung von SV Deisenhausen/Bleichen in der 56. Minute aus. Für das 7:0 und 8:0 war Andreas Sturmer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (73./89.). Mit dem Schlusspfiff durch Ivan Zahodasenko fuhr SV Deisenhausen/Bleichen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Deisenhausen/Bleichen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto. Der Defensivverbund von SV Deisenhausen/Bleichen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SV Deisenhausen/Bleichen konnte sich gegen SV Hochwang II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit.
Die bisherige Saisonbilanz von SV Hochwang II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der Gast bleibt die defensivschwächste Mannschaft der BK West 2 FLEX. SV Hochwang II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Wann findet SV Hochwang II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Deisenhausen/Bleichen setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Hochwang II im Klassement weiter abrutschte. Als Nächstes steht für SV Deisenhausen/Bleichen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen TSV Langenhaslach 2. SV Hochwang II empfängt parallel SSV Neumünster-Unterschöneberg 2.