Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit FC Zell/Bruck und SV 1946 Waidhofen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für FC Zell/Bruck schien SV 1946 Waidhofen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 2:2 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Patrick Schäffer, der in der elften Minute vom Platz musste und von Kevin Ebenhöh ersetzt wurde. Für Philipp Rupaner war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Luis Marques eingewechselt. SV 1946 Waidhofen ging durch Severin Kugler in der 38. Minute in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (42./44.) zum 3:0 schockte Niklas Mönch FC Zell/Bruck. Die Überlegenheit von SV 1946 Waidhofen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Patrick Schäffer von FC Zell/Bruck nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Detter blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Barf. Mit dem Schlusspfiff durch Manfred Häckel blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete SV 1946 Waidhofen nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Durch diese Niederlage fiel FC Zell/Bruck aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gastgeber nur fünf Zähler.
SV 1946 Waidhofen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 47 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. In den letzten fünf Begegnungen holte das Team von Coach Kevin Hauke insgesamt nur sieben Zähler. Die Saisonbilanz von SV 1946 Waidhofen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte SV 1946 Waidhofen lediglich drei Niederlagen ein.
FC Zell/Bruck verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.03.2020 bei FC Illdorf wieder gefordert. SV 1946 Waidhofen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Ober-/Unterhausen.