Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SC Rohrenfels gegen SV Weichering in Rohrenfels, die 5:2 endete. Auf dem Papier ging SC Rohrenfels als Favorit ins Spiel gegen SV Weichering – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Andreas Krammer mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung von SV Weichering (9.). Die passende Antwort hatte Nils Lahn parat, als er in der zwölften Minute zum Ausgleich traf. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 46. Minute versenkte Patrick Sobiepanski den Ball im Tor von SV Weichering. In Durchgang zwei lief Maximilian Waecker anstelle von Florian Fahrmeier für den Gast auf. Für den nächsten Erfolgsmoment von SC Rohrenfels sorgte Lahn (48.), ehe Tobias Aksentic das 4:1 markierte (66.). Flamur Ajeti schoss die Kugel zum 2:4 für SV Weichering über die Linie (81.). Mit dem 5:2 sicherte Sobiepanski SC Rohrenfels nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Bei SV Weichering ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Sebastian Huber raus, für ihn kam Dennis Schwenk. Am Ende stand SC Rohrenfels als Sieger da und behielt mit dem 5:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Heimmannschaft auf den zweiten Rang kletterte.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SV Weichering auf Platz neun abgerutscht. Kommende Woche tritt SC Rohrenfels bei der Zweitvertretung von SV Echsheim-Reicherstein an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Weichering Heimrecht gegen SV 1946 Waidhofen.