Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Unentschieden des koam huift
2:2 Endstand. Der Punkt huift aber koam so richtig weida. Jetz ab in die Winterpause und gestärkt dann ins Jahr 2020. Danke fürs Mitlesen im Ticker und nu an scheena Sonntag! drandenken dass am 30.11. und 1.12 Christkindlmarkt in Schonstett is. Bis dann. Habe d'Ehre beinand
Abpfiff der Begegnung
Ecke für SV Schonstett
Gelbe Karte für Tobias Angerer (13)
Und wieder a Jugendspiel pfeiffen...
gelingt nu der Lucky punch? die Chancen für Schonstett wären da. das Ding mua nua eine. es is wia verhext
Tobias Angerer (13) für Michael Humpl (5)
Gelungener Einstand fürn Michi. nochmal ein herzliches Welcome in Schonstett
Nase läuft mittlerweile mehr wie der Schonstetter Goalie. Der hat eigentlich fast nix mehr zu tun
Freistoß durch Marcus Rieger (6)
Die Wetten stehen auf drüber oder daneben. Rieger legt sich des Ding hin und...Wette gewonnen. drüber
Limo vom Linienrichter umgeschossen...des werd ned billig. Dem is heid scho gar nix vergunnt
Gelbe Karte für Stefan Hinterstocker (3)
Nächster Punkt in der Fairnesstabelle
Tor durch Stephan Scheitz (8)
Chip über die Abwehr. Scheitz blank vor Aselbor und kaltschnäutzig verwandelt.
Torschuss durch Johannes Maier (14)
Fast hätt da Joker gestochen. Schiesst sich mit links an den rechteb Fuß und von da knapp nebens Tor
20 Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt mit eindeutigen Feldvorteilen für Schonstett. Nun gilts nachzulegen und die Kiste zuzumachen
Falscher Einwurf Babensham. Des macht de E ja sogar scho besser
Freistoß durch Christoph Obermaier (8)
Heisser Ball von Obermaier in den 16er. Torwart hält glänzend und auch der Nachschuss wird geblockt
Stephan Wimmer (13) für Andreas Haller (7)
Nun auch Haller raus...
Johannes Maier (14) für Hubert Betzl (11)
Oldie Maier nun für Betzl. Geht oiso do nimmer beim Doppeltorschützen
Pressschlag Betzl/Haller. Schnoit und beide am Boden. So wias ausschaud gehts bei olle zwoa aber weida
Langsam gfiern de Finger beim tickern.
Beide Mannschaften wieder aufm Geläuf. Babensham hat gewechselt. mir aber ned bekannt wer aussa is. 12 neu im Spiel
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitpfiff mit glücklicher SVS Führung
Guad dass ma den Platz heid nu frisch gwoizt ham. Merci Jungbauer für d' Woizn und Merci Franz fürs Bulldog fahrn...
Halbzeit der Begegnung
Wenn ma spielerisch nix hi bringt ghead hoid a moi a bissl Dusl dazua. Zwei Freistöße bringen den SVS in Front.
Tor durch Hubert Betzl (11)
Direkter Freistoss 2.0 Torwart schaut wieder ned gut aus und fängt den Ball erst hinter der Linie
Erster gefälliger Angriff über rechts. Obermaier wird geschickt, flankt und bringt das Ding weit auf Betzl.... Abschluss aber geblockt
Spielertrainer Maier nun selbst im Spiel. Oberlinner, nachm zweiten Umschnaggln, nun vorerst auf der Bank
Knapp 10 Minuten vor der Pause wird der SVS stärker. Zwingend aber noch immer nicht.
Elfer schindn is nicht...
Voggenauer mit fairem Tackling gegen Haller. Da griagst koan Elfer a wennst schreist und liegen bleibst...
Des oanzige wos bis jetz ziagt is da Wind. Im Spui is nu nix vo Zug zum seng.
Wer das Spiel heute nicht live sieht hat bis dato auch nichts verpasst. Viel Geplänkel und keine Effektivität. Es spuid hoid doch bloß 9 gegen 13 der A3
Freistoß durch Tobias Oberlinner (9)
Oberlinner lässt sich die Mauer stellen und jagt das Ding volle Nudel in die Mauer. Im Anschluss bricht er zusammen. vermutlich umgschnaggld. schaut ned guad aus...
Tor durch Andreas Haller (7)
Aus dem Nichts das 0:1. Des fangt ja wieder guad oh...
Freistoss SVS 16m vorm Tor
Anpfiff der Begegnung
Warm-up gestartet
mittlerweile beide Teams auf dem saftigen Grün angekommen. Der Ball rollt und die Spieler beiderseits machen erste Dehn- und Passübungen... Auch der Schiedsricher J. Jozeljic ist bereits da und prüft die Platzgegebenheiten
Vorrunden-Abschluss
Zum Vorrunden-Abschluss treffen heute der SVS und Babensham II aufeinander. Die Ausgangslage is klar. Nur Punkte zählen gegen das Abstiegsgespenst. Schau ma moi wos des heid werd...