Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für SC Schleching vom Auswärtsmatch bei WSV Aschau in Richtung Heimat. WSV Aschau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SC Schleching einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte WSV Aschau beim 2:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Für das 1:0 und 2:0 war Stefan Reiter verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (8./31.). Peter Hell hatte zwischenzeitlich nach nur 13 Minuten vom Platz gemusst, für ihn spielte Simon Wimmer weiter. Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für WSV Aschau in den Kabinentrakt. Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Nico Altmann. Bastian Knickenberg ersetzte Maxi Neumueller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Robert Veichtlbauer schickte Felix Birnbacher aufs Feld. Simon Pletschacher blieb in der Kabine. In der 79. Minute verwandelte Andreas Huber vor 73 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für SC Schleching. In der 84. Minute brachte Knickenberg das Netz für WSV Aschau zum Zappeln. Den Vorsprung von WSV Aschau ließ Tobias Wimmer in der 87. Minute anwachsen. Am Schluss schlug WSV Aschau SC Schleching vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte WSV Aschau im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Durch den klaren Erfolg über SC Schleching ist WSV Aschau weiter im Aufwind. WSV Aschau knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte WSV Aschau sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt SC Schleching den zwölften Platz in der Tabelle ein. Seit fünf Spielen wartet der Gast schon auf einen dreifachen Punktgewinn. SC Schleching kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. WSV Aschau erwartet in zwei Wochen, am 16.11.2019, FT Rosenheim auf eigener Anlage. SC Schleching hat am Samstag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von TuS Prien.