Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Schlusswort
Was ein Spiel, ich denke Höhen und Tiefen trifft es ganz gut. Der TSV kann das Spiel für sich entscheiden. Die Gäste aus Rosenheim haben am Schluss nochmal aufgedreht und mit 2 Toren versucht das Spiel zu drehen. Aber den schön erspielten Vorsprung von 4 Toren könnten sie nicht mehr einholen. Viele Fouls, Gelbe Karten und sogar eine Rote Karte durch eine Tätigkeit standen heute auf der Tagesordnung. Verdienter Sieg für die Brannenburger in dem heiß umkämpften Spiel. Bis zum nächsten mal. GUT KICK!
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Abpfiff
Der Schiedsrichter beendet das Spiel. Endstand 4:2
Gelbe Karte für Maximilian Faltner (13)
Zeitspiegel bei der Auswechslung
4 min Nachspielzeit
Tor durch Nikola Tadic (17)
Alleine aufs Tor über Rechts. Links unten eingenetzt
Rote Karte für Kresimir Mikas (33)
Rote Karte für die 33. Tätigkeit gegen die Nr. 13 des TSV. Mikas drehen die Drähte durch und gibt der Nr. 13 eine runter. Der Schiedsrichter hat keine andere Wahl.
Tor durch Raphael Beyer (11)
Schießt der Beyer ein Tor, singen alle im Chor, ihr habt die Schlechteste Abwehr der WELT. So oder so ähnlich waren die Fan Gesänge der Heimultras nach dem Treffer der Nr. 11, Rapharl Beyer. Über rechts kommt der eingewechselte Faltner Max und passt in die Mitte auf den Torschützen.
Abseits NK Croatia Rosenheim
Tor für die Gäste! NEIN! Der Schiedsrichter erkennt das Abseits frühzeitig und pfeift den Treffer zurück.
Verwechslung
Der Name unseres Spezialneuzugang war nicht Thomas Kuchler. Thomas Fuchs war der Name des TSV Zugang der Außerhalb des Feldes auf sich aufmerksam machte.
Maximilian Faltner (13) für Sepp Berger (9)
Der Doppelpacker holt sich erstmal wieder Energie auf der Bank. Faltner Max übernimmt die Sturmspitze.
Szene des Spiels
Die Szene des Spiels passiert außerhalb des Platzes! Ein Neuzugang des TSV konnte seinen Magen nicht kontrollieren. Vor den Einheimischen Ultras kam bei Thomas Kuchler der Vorabend hoch. Dazu kommt noch das Legendäre Einheimische Getränk“Koide Musch“ (für die Breisn: Kalte Muschi). Die Fans feierten die Aktion mit Applaus. Was ein toller Samstag. Bundesliga kann jetzt gerne immer erst um 18 Uhr starten, das lassen wir uns nicht mehr entgehen.
Anpfiff der Begegnung
Gelbe Karte
Nr.11 des TSV sieht Gelb nach härteren Einsteigen
Tor!!
3:0 durch den Jungspund lucas Wolf. Den Fernschuss kann der Torwart nicht parieren und der Ball hüpft rein. Ansage des TSV!
Tor
2:0 Berger Sepp. Nr.9
Boah war das knapp!
Nach vielen kleinen Fouls der Gladiatoren schaffen sie es einen Konter zu fahren. Nach einer Ecke kommt der Ball ins Mittelfeld. Auf einmal eine 3 gegen 3 Situation. Der Ball geht auf rechts zu dem Torschützen des 1:0, dieser legt den Ball ein Meter zu weit Quer auf die mitlaufende Nr. 11. Dieser kann den Ball trotz Grätsche nur am Tor vorbei legen. Guter Angriff.
TOR!
Und da war einer dieser Offensiv Stiche. Berger Sepp, die Nr.9 bekommt von dem Mittelfeld einen in den Laufweg gepassten Ball, er dringt rechts in den Strafraum ein und schließt trocken halbhoch Links ab. Keine Chance für den Schlussmann der Gäste. 1:0 für den TSV.
Die ersten 10 min
Druckphase der Gäste. Croatia Rosenheim ist die meiste Zeit in der Hälfte der Gastgeber. Kleine Offensiv Stiche machen wohl das Spiel.
Anpfiff
Der Schiedsrichter pfeift die Partie an. GUT KICK!
Vorwort zum Spiel
Der Kampf ums Überleben. Ein fast 6 Punkte Spiel. Die Brannenburger mit 15 Punkten und Croatia Rosenheim mit 19 Punkten. Für Beide das 17. Spiel. Hohe Motivation auf beiden Seiten, man riecht den Kampf um den Ball schon vor dem Spiel. Die durch Covid-19 eingeschränkte Tribüne ist voll. Gleich geht’s los!