Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der Einbruch kam mit dem Halbzeitpfiff. Verdienter Sieger ist der FC, nachdem der TVF in der 2. Hälfte weder kämferisch noch technisch entscheidend dagegenhalten konnte. Es fehlte vor allem an der Laufbereitschaft. Auch in die Breite wurde zu wenig gespielt.
Tor durch Haris Rizvanovic (11)
Wird bei Konter völlig freistehend zentral angespielt und hat keine Probleme, erfolgreich abzuschließen. Die Entscheidung.
Torschuss durch FC Bosna i Hercegovina Rosenheim
Fußabwehr von Torwart Wiesböck! Anschließend nochmal abgewehrt und erneuter Abschluss - über das Tor.
Torschuss durch TV Feldkirchen
Direktschuss nach Eckball, leider ca. 2 m links vorbei.
Ecke für TV Feldkirchen
Freistoß durch Matthias Holzmann (6)
von halblinks, direkt auf die Brust des Torwarts - leider kein Aufsetzer.
Die Gegenwehr des TVF
wird wieder etwas mehr, immerhin kaum mehr Chancen für den FC, für den TVF allerdings auch kaum. Insgesamt ist der FC allerdings viel schneller und aktiver, der TVF schaut vielfach hauptsächlich zu.
Gelbe Karte für Armin Ahmetak (6)
"Ausgerutscht" war der Kommentar der FC-Fans - Gelächter.
Maximilian Schnitzlbaumer (14) für Michael Hinteregger (13)
Tor durch Omer Jahic (14)
zwei Feldkirchner springen am Ball vorbei, Omer Jahic hat keine Probleme, seinen Hattick perfekt zu machen.
Foul durch FC Bosna i Hercegovina Rosenheim
an Alex, diesmal auf der rechten Seite.
Torschuss durch Omer Jahic (14)
Fast eine Kopie des Tores von gerade eben, diesmal gerade noch abgefangen.
Tor durch Omer Jahic (14)
Erneut ein schneller Angriff, erfolgreich von Omer Jahic, allein vor dem Tor abgeschlossen.
Abseits FC Bosna i Hercegovina Rosenheim
Ecke für TV Feldkirchen
von Alex rausgeholt, von Felix ausgeführt, per Kopf abgewehrt.
Torschuss durch FC Bosna i Hercegovina Rosenheim
weit drüber
Thomas Schaberl (3) für Maximilian Schnitzlbaumer (14)
Anpfiff 2. Halbzeit
Engagierte Abwehrleistung des TVF
und nach vorne gelangen die entscheidenden Nadelstiche. Glück bei einigen gefährlichen Abschlussen des FC.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schneller Angriff TVF
im Strafraum entscheidend gestört. Max beschwert sich, dass das nicht ganz sauber war. Abstoß.
Gelbe Karte für Johannes Wagener (7)
von hinten reingesprungen, aber zu spät.
Ecke für TV Feldkirchen
Torschuss durch Alexander Ramthun (9)
nach schnellem Antritt von links, vom Torwart an den Pfosten gelenkt!
Gelbe Karte TV Feldkirchen
unklar, gegen wen und wofür.
Torschuss durch Maximilian Schnitzlbaumer (14)
Max verpasst den Ball in aussichtsreicher Position nur knapp.
Tor durch Stefan Weber (4)
Schuss von links kullert ins rechte Eck. Das Tor kam so überraschend, dass es unser Kameramann Dolli es erneut verpasste.
Es regnet weiter in Strömen
unterm Häusl wirds eng. Die Spieler haben z.T. Standprobleme.
Freistoß durch Nebi Filiz (20)
nach leichtem Foul, zentral, ca. 22 m Torentfernung. Starker Schuss, abgeblockt druch die Mauer, unser Torwart ist schon geflogen, knapp am Tor vorbei - der anschließende Eckball brachte nichts sein.
Freistoß für TV Feldkirchen
Ca. 35 min Torentfernung, fast zentrale Position - in die Arme des Torwarts.
Torschuss durch Omer Jahic (14)
gefährlicher Angriff, der Schuss aus ca. 8 m halblinks geht rechts am Tor vorbei.
In den letzten Minuten
konnte sich der TVF etwas aus der Umklammerung des FC lösen und selbst einige Angriffe abschließen.
Der FC
überzeugt durch sichere und schnelle Kombinationen, ist derzeit deutlich feldüberlegen. Die schnellen Stürmer des FC fordern unsere Abwehr mehr, als uns recht sein kann.
Torschuss durch Haris Rizvanovic (11)
erneut ein flotter Angriff, diesmal über halblinks. Der Schuss geht ca. 2 m links am Tor vorbei.
Torschuss durch Omer Jahic (14)
nach schnellem Angriff über halbrechts, sein Schuss geht links am Tor vorbei.
Tor durch Alexander Ramthun (9)
per Kopfball nach hervorragender Flanke von links durch Marinus - hätte nicht besser auf Alex' Kopf kommen können!
Torschuss durch Sanel Sehric (9)
verpasst eine flache Hereingabe im 5-Meterraum nur knapp. Gute Chance.
Abtasten im Mittelfeld
Noch keine zwingenden Aktionen auf beiden Seiten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Feldkirchen
tritt in schwarz-rot mit weißen Hosen an, Rosenheim in blau-schwarz.
Die Mannschaften betreten den Platz
13:58 Uhr: Der Wetterbericht hatte wohl doch nicht recht
Weiterhin strömender Regen. Am Häusl wird die Eröffnung der Glühwein-Saison diskutiert.
Wetter
Rund zwei Stunden vor Spielbeginn ist es in Feldkirchen regnerisch bei ca. 10 °C; bis zum Spielbeginn sagt der Wetterbericht jedoch Wetterbesserung voraus: 21 °C, trocken, Sonnenschein!
Keine leichte Aufgabe
Heute um 14 Uhr kommt es auf dem Gelände des TV Feldkirchen zum Duell des TVF gegen den derzeit Zweitplatzierten der 311/Kreisklasse 1, dem FC Bosna i Hercegovina Rosenheim. Die Rosenheimer konnten zuletzt den Lokalrivalen vom SB Rosenheim mit 4-1 nach Hause schicken, während der TVF eine knappe 0-1-Niederlage in Nußdorf kassierte. Der 10. gegen den 2. also auf dem Papier. Beide Teams sind bisher erst einmal aufeinandergetroffen, und zwar in einem Futsal-Spiel. Dieses Duell konnte der Feldkirchen mit 14-4 für sich entscheiden. Mit einem derart deutlichen Ausgang ist heute nicht zu rechnen, auch mit einem knappen Sieg wäre hier sicher jeder zufrieden. Einige Hintergründe zur Herkunft und jüngeren Geschichte unseres heutigen Gegners: Die "Republik Bosnien und Herzegowina" oder auch Bosien-Herzegowina oder verkürzt auch nur "Bosnien" hat am 2.3.1992 seine Unabhängigkeit gegenüber dem damaligen jugoslawischen Staatsverband erklärt, die internationale Anerkennung folgte am 17.4.1992. Diese wurde von den Serbischen Vertretern jedoch nicht anerkannt und es kam zum dreijährigen Bosnienkrieg zwischen der Armee der neugegründeten Republik Bosnien und Herzegowina, der Armee der serbischen Republik, dem Kroatischen Verteidigungsrat und weiteren Akteuren und forderte insgesamt etwa 100.000 Todesopfer. Wikipedia schreibt weiter: "Am Ende des Bosnienkrieges stand der 1995 in Dayton (USA) paraphierte und in Paris am 14. Dezember unterzeichnete Dayton-Vertrag, der den nunmehr föderal organisierten Staat Bosnien und Herzegowina schuf, bestehend aus den beiden Entitäten Föderation Bosnien und Herzegowina und Republika Srpska" (https://de.wikipedia.org/wiki/Bosnien_und_Herzegowina). Noch ein paar aktuelle Zahlen und Fakten: * Einwohnerzahl: Ca. 3,5 Mio. (vgl. BRD: 83 Mio.) * Bevölkerungsdichte: 69/km² (vgl. BRD: 232/km² * Hauptstadt: Sarajevo * Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik * Regierungsform: Parlamentarische Demokratie * KFZ-Kennzeichen: BIH