Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für die Zweitvertretung von FC Ehekirchen keinen einzigen Punkt – SpVgg Joshofen Bergheim gewann die Partie mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Jonas Zeller. In der 13. Minute traf der Spieler von SpVgg Joshofen Bergheim ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Marcus Scheuermayer bereits wenig später besorgte (19.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Anstelle von Markus Fetsch war nach Wiederbeginn Maximilian Fischer für SpVgg Joshofen Bergheim im Spiel. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daniel Lehnbauer vor den 70 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für FC Ehekirchen II erzielte. Johann Guppenberger schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpVgg Joshofen Bergheim (69./87.). Schließlich strich SpVgg Joshofen Bergheim die Optimalausbeute gegen FC Ehekirchen II ein.
Auf eine sattelfeste Defensive kann FC Ehekirchen II bislang noch nicht bauen. Die bereits 21 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Franz Habermayr den Hebel ansetzen muss. Während SpVgg Joshofen Bergheim mit elf Punkten in der Tabelle gut platziert ist, verliert FC Ehekirchen II (elf) nach fünf Spielen ohne Sieg mächtig an Boden. Für SpVgg Joshofen Bergheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. FC Ehekirchen II rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. SpVgg Joshofen Bergheim tritt am kommenden Sonntag beim SV Münster an, FC Ehekirchen II empfängt am selben Tag SV Wagenhofen-Ballersdorf.