Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des SV Feldheim gegen den BC Rinnenthal gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des SV Feldheim. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
90 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Feldheim schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Tobias Bauer zum 1:0. Marco Schütt versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (24.) Benedikt Engl schlug doppelt zu und glich damit für den BC Rinnenthal aus (46./53.). Der SV Feldheim hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Friedl vom BC Rinnenthal seinen Teamkameraden Matthias Reisinger. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Feldheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tobias Bauer Daniel Edel und Nico Löhle für Emanuel Edel und Bauer auf den Platz (60.). Dass der SV Feldheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Benedikt Reile, der in der 71. Minute zur Stelle war. Lubos Cerny wollte den BC Rinnenthal zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Zeug und Valentin Riedl eingewechselt für Elias Bradl und Martin Birkmeier neue Impulse setzen (75.). Unter dem Strich verbuchte der SV Feldheim gegen den BC Rinnenthal einen 3:2-Sieg.
Der SV Feldheim machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz acht.
Durch diese Niederlage fiel der BC Rinnenthal in der Tabelle auf Platz neun zurück. Der letzte Dreier liegt für den Gast bereits drei Spiele zurück. Die bisherige Saisonbilanz des BC Rinnenthal bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Feldheim beim SC Griesbeckerzell, der BC Rinnenthal empfängt zeitgleich den TSV Pöttmes.