Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte SV Niederhofen-Ehingen einen 3:2-Erfolg gegen TSV Wolferstadt. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 1:1-Punkteteilung auseinandergegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Holger Mueck sein Team in der 24. Minute. Wer glaubte, SV Niederhofen-Ehingen sei geschockt, irrte. Marco Meyer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (28.). Zur tragischen Figur wurde Markus Hönle, als er gegen das Heimteam vor 85 Zuschauern ins eigene Netz traf (33.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Trainer Andreas Mertenbaur machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Nikolas Gehring von TSV Wolferstadt seinen Teamkameraden Robert Hofmann. Für das zweite Tor des Gastes war David Patschorek verantwortlich, der in der 65. Minute das 2:2 besorgte. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Michael Meyr in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für SV Niederhofen-Ehingen. Als Schiedsrichter Michael Maier die Partie abpfiff, reklamierte SV Niederhofen-Ehingen schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Nach dem errungenen Dreier hat SV Niederhofen-Ehingen Position acht der KK Nord 1 inne.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Wolferstadt den neunten Platz in der Tabelle ein. Die Lage der Elf von Trainer Stefan Fensterer bleibt angespannt. Gegen SV Niederhofen-Ehingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Vor heimischem Publikum trifft SV Niederhofen-Ehingen am nächsten Sonntag auf TSV Wemding, während TSV Wolferstadt am selben Tag SG FSV Buchdorf/Daiting in Empfang nimmt.