Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste TV Waal am Dienstag die Heimreise aus Baisweil antreten. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SpVgg Baisweil-Lauchdorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Florian Völk musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Schmid weiter. 110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpVgg Baisweil-Lauchdorf schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Stefan Wohlfahrt zum 1:0. Mit Sebastian Arndt und Felix Steinhauser nahm Thomas Immerz in der 27. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Raoul Klaus und Marian Hofer. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SpVgg Baisweil-Lauchdorf bestehen. Als Niklas Wiegand in der 67. Minute für Diego Galvao da Silva auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Steinhauser beförderte das Leder zum 2:0 von SpVgg Baisweil-Lauchdorf über die Linie (82.). Max Steinhauser stellte schließlich in der 88. Minute vom Elfmeterpunkt den 3:0-Sieg für das Heimteam sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte SpVgg Baisweil-Lauchdorf am Dienstag einen ungefährdeten Erfolg gegen TV Waal.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SpVgg Baisweil-Lauchdorf nach diesem Erfolg auf Platz vier.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TV Waal – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gast abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zehnten Rang. Nächster Prüfstein für SpVgg Baisweil-Lauchdorf ist am Samstag, den 14.09.2019 (15:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der FC Buchloe. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich TV Waal mit TSV Mittelneufnach.