Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich TSV Babenhausen 2 und SG FC Ollarzried/Ottobeuren3 mit 1:1. SG FC Ollarzried/Ottobeuren3 zog sich gegen TSV Babenhausen 2 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte TSV Babenhausen 2 einen 6:0-Auswärtssieg bei SG FC Ollarzried/Ottobeuren3 für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Hörmann sein Team in der 19. Minute. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Florian Elsner kam für Manuel Bischof – startete SG FC Ollarzried/Ottobeuren3 in Durchgang zwei. Andre Borgarth vollendete in der 64. Minute vor 15 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich TSV Babenhausen 2 und SG FC Ollarzried/Ottobeuren3 schließlich mit einem Remis.
TSV Babenhausen 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SG FC Ollarzried/Ottobeuren3 den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die Ausbeute der Offensive ist beim Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Rainer Kühnel weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb. Nächster Prüfstein für TSV Babenhausen 2 ist auf gegnerischer Anlage FC Viktoria Buxheim 2 (Freitag, 19:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich SG FC Ollarzried/Ottobeuren3 mit SV Memmingerberg 2.