Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Beim TSV Kammlach gab es für TSV Oberbeuren nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 0:1. Den großen Hurra-Stil ließ der TSV Kammlach vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Im Hinspiel war der Heimmannschaft in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Für Luis Loeffler war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Gwendal Schiele eingewechselt. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Johannes Koller anstelle von Sebastian Gerlach für TSV Oberbeuren auf. Nach 68 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Tobias Diepolder erzielte vor 110 Zuschauern das 1:0. Schließlich strich der TSV Kammlach die Optimalausbeute gegen TSV Oberbeuren ein.
Die Saison des TSV Kammlach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Sechs Spiele ist es her, dass die Mannschaft von Trainer Manuel Neß zuletzt eine Niederlage kassierte. Die Angriffsreihe des TSV Kammlach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 35 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Im letzten Hinrundenspiel errang der TSV Kammlach drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 27 Punkte auf.
Durch diese Niederlage fiel TSV Oberbeuren in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Nächster Prüfstein für den TSV Kammlach ist der FSV Lamerdingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). TSV Oberbeuren misst sich zur selben Zeit mit SV Oberegg.