Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einer zerfahren zweiten Halbzeit lässt Buxheim die Souveränität des ersten Durchgangs vermissen. Lamerdingen scheitert am Versuch, das Spiel an sich zu reißen. Daraus resultiert eine Hälfte ohne große Höhepunkte. Mit dem Platzverweis und dem 3:0 ist das Spiel entschieden und der Gastgeber verwaltet das Ergebnis bis zum Schlusspfiff. Aufgrund des ersten Durchgangs und der überschaubaren Leistung der Gäste ein insgesamt verdienter Sieg für die Viktoria. Mann des Tages ist eindeutig der dreifache Torschütze Maximilian Müller mit einer tadellosen Leistung im Offensiv- und auch Defensivbereich.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Maximilian Müller (9)
Ein Zufallsprodukt rutsch durch die Lamendiger Abwehrreihe, M. Müller setzt sich im anschließenden Laufduell clever gegen seinen Verteidiger durch und schließt aus 11 Meter souverän ins kurze Eck ab zur Vorentscheidung.
Beginn der zweiten Halbzeit
Buxheim dominiert und geht verdient mit einer Führung in die Halbzeit. Aus einer stabilen Defensive kommt der Gastgeber immer wieder mit langen Bällen hinter die gegnerische Abwehr und so auch zu den Toren. Hervorzuheben sind hierbei Fabian Tobler, der hinten die Bälle solide abläuft und zudem vorne gute Akzente setzt und Doppeltorschütze Maximilian Müller, der zu seinen beiden Treffern viel für sein Team arbeitet. Die Gäste aus Lamerdingen hatten lediglich eine sehr gute Torchance zum Anschlusstreffer, ansonsten kommen sie nicht an den Abwehrreihen vorbei.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Maximilian Müller (9)
Schwenk spielt einen Diagonalball, der Lamerdinger Verteidiger trifft den Ball nicht und Fischer ist auf links außen durch, zieht aus 12 Metern ab, der Torhüter kann den Schuss nur nach vorne abwehren und M. Müller steht goldrichtig und schiebt zum zweiten Treffer ein.
Tor durch Maximilian Müller (9)
Scheuerl mit einem langen Ball auf außen zu F. Tobler, der läuft durch bis zur Grundlinie und legt mustergültig in die Mitte auf M. Müller, der vorm Torhüter an den Ball kommt und aus zwei Metern einschiebt.
Anpfiff der Begegnung